Page Content
There is no English translation for this web page.
Entwicklung eines hoch witterungsbeständigen und dämmenden Upcycling-Faserverbundwerkstoffs (Purenit) für den Einsatz in wärmebrückenfreien Tragwerkselementen
Purenit ist ein Upcycling-Plattenwerkstoff der aus PUR-Dämmstoffresten gefertigt wird. Purenit hat sehr gute Wärmedämmeigenschaften und eine etwas geringere Festigkeit als Holz, hat aber nicht dessen fundamentalen Nachteil, der Feuchtempfindlichkeit und Verrottungsanfälligkeit. Purenit wird heute im Fahrzeugbau, Schiffsbau und Möbelbau eingesetzt, darf aber noch nicht für tragende Konstruktionen im Bauwesen verwendet werden, obwohl ein Plattenwerkstoff mit dieser Kombination aus Festigkeit, Wärmedämmung und Verrottungssicherheit gerade dort sehr nachgefragt ist.
Im Forschungsprojekt werden die für das Bauwesen signifikanten Materialeigenschaften systematisch erforscht und verbessert. Dazu werden u.a. neue faserverstärkten Purenit-Werkstoffen entwickelt sowie neue Musterkonstruktionen für die Anwendung von Purenit im Bauwesen. Die Forschungsergebnisse werden zusammenfassend in einem Demonstrator prototypisch entwickelt, konstruiert und im Maßstab 1:1 getestet.
Veröffentlichungen zu diesem Projekt:
- Schmid, V.; Zauft, D.: Verbundfassade aus Upcycling-PUR-Pressplatten und Holz für einen Lehr- und Forschungspavillon in Berlin; Bautechnik 89 (2012), Heft 1, Ernst & Sohn, 68 - 72
- Zauft, D.; Schmid, V.: Composite System of up-cycled PUR panels and timber for façade structures; Proceedings IABSE Symposium, London 2011
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Auxiliary Functions
Ansprechpartner
Prof. Dr.-Ing. Volker Schmid(030) 314-72162
TIB 13B - TIB1B-11
Room 321
e-mail query
Website