Inhalt des Dokuments
Inhalte
Dieses Modul befasst sich mit Hallentragwerken, Hochhäusern und Fassaden. Bei den Hallentragwerken liegt das Augenmerk auf der Bemessung und den Stabilisierungsmöglichkeiten von weitspannenden Dachsystemen aus Holzbindern oder Holzfachwerkträgern. Grundlagen von Aussteifungs- und Konstruktionsprinzipien von Hochhäusern werden erklärt, sowie die Bemessung von Schwingungsanfällige Konstruktionen unter Windlast. Das dynamische Verhalten von Hochhäusern sowie die Unterschiede zu normalen Hochbauten werden den Studierenden vermittelt. Im Bereich der Fassaden werden besonders die Glasfassaden betrachtet und die Grundlagen der Glasbemessung gelehrt.
Termine
Hochbau II findet im Sommersemester 2021 statt.
Termine der Online-Lehrveranstaltung:
Vorlesung Dienstag 12:30 - 14:00 Uhr
Übung Mittwoch 10:15 - 11:45 Uhr
Die Lehrveranstaltung setzt sich wie folgt zusammen:
2 SWS Vorlesung (06312500 L 14) + 2 SWS Übung (06312500 L 15)
Unterlagen sowie Termine sind im zugehörigen ISIS-Kurs einzusehen. Für das Einschreiben in den ISIS-Kurs benötigen Sie diesmal keinen Einschreibeschlüssel.